
Tauchkurs Thailand – Als Kind war man schon von den Filmen der Unterwasserwelt fasziniert. Heute gibt es Möglichkeiten sich selbst in die Tiefen der Meere zu begeben. Als erster Schritt ist ein Tauchschein wichtig, wo man alles über den Tauchsport lernt und erfährt. Wir bieten Anfängerkurse von PADI und SSI an, die beiden Verbände sind international anerkannt und das Zertifikat, ist weltweit gültig.
- Der Einstieg zum Tauchen
- Zurück zur Natur.
- Der Spass für die Zukunft.
- Geniales Ausbildungssysthem.
- Ein Urlaubshighlight.
Preise für PADI Open Water Diver Kurs
Gruppenunterricht: 3 bis 4 Tage THB 16,000 THB / Person
Privatunterricht: 3 bis 4 Tage THB 21,400 THB / Person
Täglich Tauchkurse !
Im Preis inklusive:
- Hoteltransfer zur Tauchschule oder Tauchboot.
- Ausrüstung.
- Kursunterlagen.
- Zertifikation.
- Essen und Getränke an Bord.
- Schwimmbadausbildung.
- Erfahrener PADI Tauchlehrer.
Gruppenunterricht: THB 13,800 THB / Person
Täglich Tauchkurse !
Im Preis Inklusive:
- Ausrüstung.
- Kursunterlagen.
- Zertifikation.
- Essen an den Tauchtagen.
- Erfahrener Tauchlehrer.
Gruppeunterricht: Similan Island THB 16,500 THB / Person
Täglich Tauchkurse von Nov. bis April !
Im Preis inklusive:
- Hoteltransfer.
- Essen und Getränke an Bord.
- 2 Tagestouren Similan.
- Ausrüstung
- Erfahrener Tauchlehrer.
Nicht inklusive:
- Similan Marine Nationalpark Gebühr in Thai Baht [001] pro Person und Tag.
- Similan diving fee in Thai Baht 200 THB pro Person und Tag.
- Kursunterlagen & Zertifikation THB 2,000 THB / Teilnehmer.

Der PADI OWD dauert zwischen drei und vier Tage, angefangen mit der Tauchtheorie, geht es dann ins Schwimmbad bevor es raus aufs mehr Meer geht. In der Tauchtheorie werden noch mal ein paar Physikkenntnisse aufgefrischt, man lernt etwas über die Unterwasserwelt und natürlich über die Ausrüstung. Unsere erfahrenen Tauchlehrer werden sich genug Zeit nehmen um Ihnen alles zu erklären und um ihnen alle Fragen zu beantworten.
Im Schwimmbad geht es erstmal darum sich mit der Ausrüstung vertraut zu machen. Wie baue ich die Ausrüstung zusammen, wie kann ich kontrollieren ob alles stimmt, es sind einige Sachen die man hier beachten muss. Nachdem man nun die Vorbereitung hinter sich hat, geht’s endlich ins Wasser. Hier wird Ihnen der Umgang mit der Ausrüstung in Form einiger Übungen vermittelt. Ihr Tauchlehrer macht die Übungen vor und Sie probieren es ihm nach zu machen. Sie werden einige Übungen öfter wiederholen müssen bis sie sitzen, die Zeit spielt hier keine Rolle.
Nachdem das Schwimmbad absolviert ist, geht’s auf große Fahrt ans Riff. Zwei Tage sind für die Freiwassertauchgänge eingeplant. Der Tauchlehrer wird mit Ihnen noch mal alles besprechen bevor Sie zusammen ins Wasser springen. Es sind auch im Freiwasser einige Übungen zu absolvieren aber es handelt sich hier ausschließlich um die aus dem Schwimmbad. Nach den Übungen schaut man sich dann etwas im Riff um, wo der Tauchlehrer Ihnen schon ein paar schöne Sachen zeigen wird. Nach den Tauchgängen oder auf der Rückfahrt wird man die Sache noch mal besprechen und den Plan für den nächsten Tag festlegen.
Am Ende des Tauchkurses haben Sie vier Tauchgänge gemacht und erhalten ein Internationales Zertifikat.
Tauchkurs Thailand – Beliebte Urlanbsorte für Tauchkurse
Beliebte Urlaubsziele wo man den Open Water Kurse machen kann sind:
- Phuket – Mehr Informationen zu Tauchkursen in Phuket finden Sie hier.
- Khao Lak
- Phi Phi Island
- Krabi